Hugo Ribbert
Ribert führte 1908 aus: "Alle unsere Erfahrungen kommen also darin Überein, daß das Gehirn, oder sagen wir genauer, das Zentralnervensystem völlig abstirbt... Die Ganglienzellen…werden früher als die anderen so sehr beeinträchtigt, daß ihr eigenes Leben und das des Übrigen Körpers damit nicht mehr vereinbar ist. Dann stirbt das Individuum. Der physiologische Tod ist ein Gehirntod."[1]
18. Jh.
Im Jahr 1788 schrieb Pervinaire: "Das Gehirn ... theilt ... dem herzen und den Organen des Athemholens das Prinzip ihrer Thätigkeit und Bewegung mit, und bekommt von ihrem wiederum die zur Ernährung und Erhaltung des Lebensprinzips nöthige Menge Blut ... Diese beiden Organe, Herz und Gehirn, ... von den Werkzeugen des Athemholens unterstützt, ... müssen als die ... wesentlichen Prinzipe des Lebens betrachtet werden. Alles, was den Mechanismus des einen zerstört, zerstört nothwendig auch die Wirkung des anderen."[2] In: H Steingießer: Was die Ärzte aller Zeiten vom Sterben wussten. Greifswald 1936.
19. Jh.
Encyclopäschisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften (1845)
Im "Encyclopäschischen Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften" von 1845 heißt es: "Der Gehirntod, d.h. der von plötzlich aufgehobener Innervation, ist jene Form des Sterbens, in welcher das Leben wie mit einem Schlage, ohne vorangegangene Zeichen Lungen- oder Herzaffection, ... erlischt. So wird ersichtlich, weshalb der vom Nervensysteme ausgehende Tod unter allen der plötzlichste ist, weil hier mit Eins das Wesen alles Lebens vernichtet, und jener Kreislauf des Sterbens durch die beiden anderen Organe (Herz und Lungen) gar nicht erst begonnen wird."[3]
Im "Encyclopäschischen Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften" von 1845 heißt es: "Die sinnlich wahrnehmbaren Zeichen des Lebens in der Thierwelt sind Puls und Athem, an der Pflanze das Sprossentreiben und Grünen, sowie die Safthaltigkeit der Wurzeln. Vertrocknen der letzteren und Abfallen und Verblühen jener sind der Pflanze Todeszeichen; Aufhören von Herzschlag und Athem, besonders wenn eines der diese Functionen vermittelnde Organe vorher erkrankt war, mindestens die äußerlichen (wenn auch oft nur scheinbaren) Zeichen des erfolgten Todes, während kurz zuvor oder gleichzeitig damit das Erlöschen des Nerven- und Muskellebens (Sensibilität und Irribtabilität) und der thierischen Wärme eintritt, oder kurze Zeit darauf folgt.
Im Scheintode oder dem ziemlich analogen Zustande des Winterschlafs bei Thieren (wo jedoch ein sehr verlangsamter Puls und Respirationen stattfinden), finden alle diese Erscheinungen dem Symptome, aber nicht dem Wesen nach gleichfalls statt. ...
Ein wirklich todter Mensch dagegen liegt kalt, lang gestreckt, und wenn die Fäulniß noch nicht eingetreten, starr (siehe Totenstarre) da. Die Farbe des Körpers und Gesichts ist eine Mischung von gelb, weiß und grau, mit einem leisen Anflug des blssestene Grün ...."[4]
Weiter heißt es: "die Augen selbst starr, der Blick erloschen, die Conjunctiva bulbi und corneae wie von erstarrtem Schleim florartig überzogen, Iris und cornea rauchig und glanzlos, die Pupille starr und erweitert; die Sclerotica wie schwärzlich bläulich angehaucht. Ja man kann sagen, der Tod des Auges sei in fast allen Fällen so characteristisch ausgesprochen, daß beinahe aus diesem Zeichen allein für den geübten Blick auf den Eintritt des allgemeinen zu schließen gestattet sei. Die entwichene Seele entstrahlt nicht mehr ihrem erloschenen Spiegeln."[5]
Das Wörterbuch warnt auch: "Diese allgemeinsten Phänomene eine Gestorbenen sind jedoch keineswegs zuverlässig, wie wir bald sehen werden. Es gehört, wie überall in der Arzneikunde, der Complex aller Erscheinungen dazu, um noch vor dem Eintritt der Fäulniß, als dem Schlußstein der Todessymptome, ein Urtheil über das Erfolgtsein desselben fällen zu können."[6]
Über den plötzlichen Tod: "Als vierte Haupgelegenheitsursache des Sterbens sind alle plötzlichen Todesfälle zu nennen. Es gehört hierher 1) der Tod durch plötzliche Unterbrechung der Respiration, der asphyklische, 2) der durch Aufhebung der Herzthätigkeit und 3) der durch Aufhebung des Nerveneinflusses. Alle plötzlichen Todesfälle, die durch Ersticken, Erhängen, Ertrinken, Erfrieren, Erschießen, Vergiftungen, Verblutungen, und das concentrirte electrische Fluidum, als Blitzschlag (dem sich manche Apoplexieen anzuschließen seinene), so wie jene, welche bei manchen Neurosen (Epilepsie, Catalepsie, Hysterie (?), Eclampsie) einzutreten pflegen, lassen sich hierunter zusammenfassen. Die meisten dieser Formen müssen stets als Scheintod angesprochen werde (s. d. Art.), da die Todeszeichen hier sehr ungewiß und trügerisch, und in den Schriften über den Scheintod genug Fälle aufbewahrt sind, die diese Nothwendigkeit erhärten."[7]
Das Wörterbuch verweist auf die Bekanntgabe einer Londoner "Gesellschaft zur Rettung Scheintodter", in der von 600 bekannt gemachten Fällen von einem berichtet wird, der 45 Minuten im Wasser gelegen hat. Der Verfasser des Artikel schreibt auch von einem Neugeborenen mit Nabelschnurvorfall, das er "erst nach 9 Viertelstunden sorgfältigster Belebungsversuche zum Leben gebracht" hat.[8]
Über den Hirntod: "Der Gehirntod, d.h. der von plötzlich aufgehobener Innervation, ist jene Form des Sterbens, in welcher das Leben wie mit einem Schlage, ohne vorangegangene Zeichen Lungen- oder Herzaffection, ohne Röcheln und zitternden, flatternden Herzpuls erlischt, oder wo diese Erscheinungen erst eintreten, wenn das Gehirnleben völlig verstorben, Delierien, Coma, Convulsionen vorangingen, also erst in den letzten Augenblicken desselben. Hierher muß der Tod des Blitzschlags, der mit einem Schlage tödtenden Apoplexie (apopl. foudroyante), der nach bedeutenden Gehirnerschütterungen und nach gewissen seltenen chronischen Neurosen, Catalepsie, Lethargus u.s.w. eintretende gerechnet werden, so wie jener nach narcotischen Giften und durch Gehirncompression erfolgende."[9]
Über die 3 Pforten des Todes: "Alle Formen, unter denen der Tod auftritt, zu denen noch der durch Brand zu rechnen ist, lassen sich, streng genommen, auf die 3 eben erwähnten, Lungen-, Herz- und Nerventod, zurückführen (Bichat). Wenn man die vom Nervensystem abhängigen Todesfälle noch in die vom Cerebrospinalsystem und die vom Gangliensystem ausgehenden eintheilt, und zu Letzteren noch den sogenannten Unterleibstod, ... so könnte man alle Arten des Todes physiologisch bacg deb das Kebeb gkeucgsan tragenden Grundvesten des Organismus, dem vegetativen, irritablen und sensiblen Systeme ordnen. Letzterem entspricht der Nerventod."[10]
Schon im Jahre 1845 wusste man um die große Bedeutung der Gehirndurchblutung: "John Reid hat durch Versuche erwiesen, daß die Blutbewegung durch die aufgehobene Umwandlung des venösen Blutes in arterielles aufhöre, nicht durch das Aufhören der Athembewegungen, indem auch beim Einathmen von Stickgas dieselbe Folge eintrat, wie nach gänzlicher Unterdrückung des Athems. Das Bewußtsein schwindet nicht sowohl aus Mangel an Blutzufluß nach dem Gehirne, als durch den Einfluß des venösen Blutes in den Arterien aufs Gehirn. Die Gehirnaction wird hierdurch suspendirt, und die der Medulla obl. geschwächt. Dann stockt das Blut in den Capillargefäßen der Lunge, und häuft sich im rechten Herzen an. So kommt weniger in´s linke Herz und von hieraus in den Körper, und die Verminderung der Blutmenge, vereint mit ihrem venösen Character, so wie das endliche Aufhören der Circulation, sind die Todesursachen. Daher erzeugt höchste Lebensschwäche, mangelhafte Athmung, schlechte Entkohlung des Blutes, ungenügende Erregung der Gehirn- und Nervenfasern zur Innervation, somit zu schwache, endlich stillstehende Bewegung des Herzens, und so umgekehrt von jeder dieser Organe aus. So wird ersichtlich, weshalb der vom Nervensystem ausgehende Tod unter allen der plötzlichste ist, weil hier mit Eins das Wesen alles Lebens vernichtet, und jener Kreuslauf des Sterbens duch die beiden anderen Organe gar nicht erst begonnen wird. So auch, wenn nach langsamer, wenn das Herz gelähmt zu schlagen aufhört. Da kommt kein Blut mehr zum Gehirn, keins zu den Lungen, und das wenige stockt sofort, während gleichzeitig die Gehirnlähmung hinzutreten muß. So scheint auch der von der Medulla oblongata aus bei Durchschneidung derselben erfolgende Tod, insofern sofort die Athmung aufgehoben ist, auch ohne Durchschneidung der Carotiden und Blutentleerung, zu den am schnellsten erfolgenden Toden zu gehören. Thiere stürzen, hier durchstochen, lautlos nieder, weil mit der Athmung Gehirn- und Herzthätigkeit in demselben Augenblicke aufhört."[11]
Über den schnellen Tod: "In Bezug auf die Schnelligkeit des erfolgenden Todes und die Dauer der Agonie ist der vom Gehirn ausgehende der schnellste (der Nerventod)."[12]
Bereits im Jahr 1752 wurde auf die "Flaccidität und Schlaffheit des Augapfels als auf das sicherste Todeszeichen aufmerksam" gemacht.[19]
20. Jh.
Tönnis und Frowein schrieben im Jahr 1963: "Die Diagnose des eingetretenen Todes muß und darf gestellt werden" und weiter: "... muß der Stillstand der Hirndurchblutung als der Zeitpunkt des Todes gewertet werden".[20]
Spann und Liebhardt schrieben im Jahr 1967, dass "nur der Funktionszustand des Gehirns für die Beurteilung von Leben und Tod ausschlaggebend" ist.[21]
Spann und Liebhardt veröffentlichten im Jahr 1967 das Ergebnis einer Befragung von EEG-Fachleuten, die ganz überwiegend angaben, die Stille des EEG (zusammen mit den klinischen Hirntodzeichen) als Todeskriterium zu akzeptieren.[22]
Im April 1968 erschien in der Zeitschrift "Der Chirurg" der Artikel "Todeszeichen und Todeszeitbestimmung". Der Verfasser war eine von der "Deutschen Gesellschaft für Chirurgie" beauftragte "Kommission für Reanimation und Organtransplantation der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie", bestehend aus Prof. Linder (Chirurgie), Doz. Wawersik (Anästhesie), Prof. Hanack (Rechtslehre), Prof. Heberer (Chirurgie), Prof. Loew (Neurochirurgie) und Prof. Wiemers (Anästhesie). In dieser Stellungnahme heißt es:
Grundsätzlich können aus medizinischer Sicht als Zeichen des Todes wie bisher die fehlende Atmung und Herztätigkeit sowie die sekundären Erscheinungen der Abkühlung, Muskelstarre und Totenflecken gelten. In Sonderfällen kann sich unter den Methoden einer modernen Reanimation (Herzmassage, künstliche Beatmung) der Prozess des Sterbens jedoch so verändern, daß es nicht mehr ohne weiteres möglich ist, die Todeserklärung allein auf Grund eines Atem- und Kreislaufstillstandes auszusprechen. Es ist vielmehr notwendig, diese Kriterien dann in eine Analyse des gesamten Krankheits- und Unfallverlaufes einzubeziehen. Dabei ist vor allem der Zustand des Gehirns und dessen Abhängigkeit vom Kreislauf zu berücksichtigen. |
III. Der Gehirntod ist noch nicht anzunehmen, wenn es wegen zentraler oder peripherer Ateminsuffizienz oder wegen Ursachen, die von der Atmung unabhängig sind, zu einem Herzstillstand kommt, aber das Zentralnervensystem bis dahin intakt oder erfahrungsgemäß erholungsfähig war. Handelt es sich bei dem Unglücks- oder Zwischenfall, der zum Atem- und Herzstillstand führte, um eine akute Ursache sui generis, die momentan beseitigt werden kann, so ist zunächst mit Wiederbelebungsmaßnahmen zu beginnen, sofern die Wiederbelebungszeit des Gehirns wahrscheinlich noch nicht überschritten ist. Im weiteren Verlauf ergeben sich zwei Möglichkeiten: 1. Die spontane Herzaktion setzt trotz adäquater Herzmassage nicht wieder ein. In diesem Fall gilt der Eintritt des primären Kreislaufstillstandes als Todeszeitpunkt. |
Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie am 20.06.1968 sagte Kautzky: "Man ist sich ja darüber klar geworden, daß der Tod des Menschen, was wir so einen Tod nennen, nicht in einem Augenblick zu einem Absterben aller Organe führt, sondern daß die einzelnen Organe hintereinander absterben, und manchmal sogar in einem ziemlichen Abstand. Es war daher naheliegend, sich zu fragen: Den Tod welches Organs wollen wir mit dem Tod des Menschen identifizieren? Sie wissen alle, daß man sich dazu entschlossen hat, wenigstens die meisten, den Gehirntod mit dem Tod des Menschen gleichzusetzen."[25] Nach befürworteten Stellungnahmen der Theologen F. Böckle und W. Trillhaas sowie des Juristen C. Roxin fasste Kautzky zusammen: "Dann bestünde also sozusagen allgemeine Einigkeit darüber, zumindest dahin zu tendieren, den Partialtod des Gehirns als Tod des Menschen zu betrachten."[26] Wolfgang Wagner schreibt zu dieser Jahrestagung: "Daß auf einer eigens zu diesem Thema anberaumten, interdisziplinär besetzten Podiumsdiskussion sowohl medizinische als auch theologische und juristische Stellungnahmen zugunsten der These Gehirntod = Menschentod abgegeben wurden, beweist die zu dieser Zeit schon seit längerem vorherrschende Akzeptanz des Hirntodkonzeptes."[27]
Zusammenfassungen
Wolfgang Wagner schreibt zusammenfassend: "Wenngleich die Bedeutung des Hirntodes im Rahmen des (Gesamt-)Todes schon vor Jahrhunderten erkannt bzw. vermutet wurde, so war ein isoliertes und über einen gewissen Zeitraum beobachtbares 'Hirntodsyndrom' doch nicht feststellbar, da ... der Hirntodmit einem sofortigen Atemstillstand gekoppeltist, der dann (wegen des Sauerstoffmangels) seinerseits innerhalb von wenigen Minuten den Herz/Kreislaufstillstand nach sich zieht. Erst die in den fünfziger Jahren aufkommende Techniken der Wiederbelebung und der künstlichen Beatmung machten so etwas wie einen 'dissoziierten Hirntod', d.h. das Erloschensein sämtlicher Hirnfunktionen bei künstlicher Aufrechterhaltung der Atmung (und Unterstützung weiterer wichtiger Vitalfunktionen) mit hierdurch für eine begrenzte Zeit (maximal wenige Tage) persistierender Spontantätigkeit des Herzens möglich."[28]
Über die deutsche Entwicklung im Jahre 1968 und den Harvard-Kriterien schreibt Wolfgang Wagner: "Die in diesem Zusammenhang meist als 'bahnbrechend' zitierten Harvard-Kriterien erschienen erst später (im August 1968) und wurden in den genannten Diskussionsbeiträgen bzw. Stellungnahmen auch nicht erwähnt (waren also den Fachleuten hierzulande offensichtlich auch nicht vorab bekannt). ... Eine auch nur einigemaßen faire Würdigung der Literatur der fünfziger und sechziger Jahre zeigt, wie lange und wie sehr man um die richtige Behandlung (im weitesten Sinne) dieser Patienten rang; die gelegentlich zu hörende Behauptung, Hirntote seien bis 1968 als Lebende behandelt und dann sozusagen kurzerhand 'zu Tode definiert' worden, beweist eine völlige Unkenntnis der Entwicklung in den späten fünfziger und frühen sechziger Jahren."[29]
Wolfgang Wagner über die Todeszeichen: "Keines dieser Zeichen (abgesehen von weit fortgeschrittener Fäulnis bzw. Verwesung) schließt aus, daß sich zum Zeitpunkt der Todesfeststellung noch biologische Lebenszeichen im Körper nachweisen lassen. Das befristete Andauern partieller Vitalfunktionen spricht nicht grundsätzlich gegen den eingetretenen Tod des Menschen. Andernfalls müßte z.B. nach dem Eintritt der Totenstarre und der Totenflecken der Tod des Menschen verneint werden, da sich zu diesem Zeitpunkt noch verschiedene 'Lebenszeichen' (supravitale Reaktionen) nachweisen lassen."[30] Wagner weiter: "Aus dem bisher Gesagten ergeben sich viele grundsätzliche Gemeinsamkeiten zwischen dem Hirntodkonzept und traditionellen Todeskonzepten. Insbesondere läßt sich zwanglos zeigen, daß eine Reihe von eher grundsätzlichen, gegen das Hirntodkonzept vorgebrachten und eingangs erwähnten Einwänden für jede Art der Todesfeststellung gilt (Abhängigkeit des Zeitpunktes der Todesfeststellung von äußeren Umständen, Möglichkeiten des diagnostischen Irrtums, zeitlich begrenztes Überdauern partieller Vitalfunktionen)."[31]
Wolfgang Wagner stellt klar, dass "der Hirntod im Prozeß des Sterbens einen Punkt markiert, ab dem dieser Prozess mit Sicherheit unumkehrbar und in absehbar kurzer Zeit den Tod aller Zellen ('Totaltod') hinausläuft (selbst bei maximaler Intensivtherapie). Das bedeutet: der Hirntod ist nicht irgendeine Erkrankung oder Störung, mit der der Mensch mehr oder minder lang 'leben' könnte (wie etwa das apallische Syndrom), sondern ein Ereignis im Verlauf eines sicher innerhalb kurzer Zeit zum Totaltod führenden Prozesses."[32]
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ Wolfgang Wagner: Gemeinsamkeiten zwischen Hirntodkonzept und traditionellen Todeszeichenkonzepten. Überlegungen zu den anthropologischen Grundlagen der Feststellung des menschlichen Todes. Nach: Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 202.
- ↑ Pervinaire PJB (1788) Traité sur les Asphyxies ou Memoire sur la question suivante, quels sont les moyens, que la Medecine et la Police pourroient employer pour prèvenir les erreurs dangereuses des enterrement precipités? Paris. (Deutsche Übersetzung von BG Schreger: Abhandlund über die verschiedenen Arten des Scheintodes und über die Mittel, welche die Arzneikunde und Polizei anwenden können, um den gefährlichen Folgen allzufrüher Beerdigungen zuvorzukommen. Leipzig 1790. Nach: Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 202.
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 562). Nach: Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 202.
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 554).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 555).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 556).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 558).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 559).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 562).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 563f).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 565).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 565f).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 555).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 555).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 555).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 555).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 555).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 555).
- ↑ Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 555).
- ↑ W. Tönnis, R.A. Frowein: Wie lange ist Wiederbelebung bei schweren Hirnverletzungen möglich? In: Mschr Unfallheilk 66 (1963). 169-207. Nach: Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 202.
- ↑ W. Spann, E. Liebhardt: Tod und elektrische Stille im EEG. In: Münchner Medizinische Wochenschrift 108. 1410-1414. Nach: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 203.
- ↑ W. Spann, E. Liebhardt: Tod und elektrische Stille im EEG. Nach: Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Münchner Medizinische Wochenschrift 108. 1410-1414. Nach: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 203.
- ↑ Linder, Wawersik, Hanack, Heberer, Loew, Wiemers: Todeszeichen und Todeszeitbestimmung. In: Der Chirurg (1968) 39, 196.
- ↑ Linder, Wawersik, Hanack, Heberer, Loew, Wiemers: Todeszeichen und Todeszeitbestimmung. In: Der Chirurg (1968) 39, 197.
- ↑ R. Kautzky, F. Böckle, H. Caspers, U. Gött, C. Roxin, W. Trillhaas: Der zentrale Atemstillstand, eine ärztliche Konfliktsituation. In: K.-A. Bushe (Hg.): Fortschritte auf dem Gebiet der Neurochirurgie. Stuttgart 1970, 44. Nach: Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 203.
- ↑ R. Kautzky, F. Böckle, H. Caspers, U. Gött, C. Roxin, W. Trillhaas: Der zentrale Atemstillstand, eine ärztliche Konfliktsituation. In: K.-A. Bushe (Hg.): Fortschritte auf dem Gebiet der Neurochirurgie. Stuttgart 1970, 48. Nach: Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 203.
- ↑ Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 203f.
- ↑ Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 202.
- ↑ Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 204.
- ↑ Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 205.
- ↑ Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 206.
- ↑ Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 206f.