Bakterielle Translokation

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{https://flexikon.doccheck.com/de/Bakterielle_Translokation Bakterielle Translokation] ist eine Verlagerung von Bakterien - im erweiterten Sinn auch von Bakterienfragmenten und Toxinen - in Körperkompartimente, in denen sie pathogen wirken, insbesondere aus dem Gastrointestinaltrakt in die Blutbahn oder Peritonealhöhle.

Durch bakterielle Translokation kommt es zu einer endogenen Infektion. Ursache ist also nicht die Neuaufnahme pathogener Erreger (exogene Infektion), sondern lediglich die Penetration von Darmbakterien durch die Darmwand. Eine gewisse bakterielle Translokation findet auch beim Gesunden statt, löst aber keine Infektion aus. Bei immunsupprimierten Patienten ist das Risiko erhöht.



Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise