Intravenös

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff intravenös (lat. hinein + Vene) bedeutet "in einer Vene" oder "in eine Vene hinein". Man versteht darunter z.B. die direkte Verabreichung eines Medikaments oder einer Flüssigkeit oder Suspension in eine Vene. Sie ist eine Form der parenteralen Gabe von Medikamenten, also eine Applikationsform. Die gegebene Flüssigkeit wird mit dem Blutstrom zum Herzen geführt und von dort aus über die Arterien im gesamten Organismus verteilt. Praktisch geschieht dies durch eine Injektion, Infusion oder Transfusion. Auch für die Blutentnahme aus einer Vene wird zunächst eine Nadel intravenös platziert.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise