Riboflavin

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Riboflavin (Lactoflavin, Vitamin B2, früher Vitamin G) ist ein Vitamin aus dem B-Komplex. Es wird umgangssprachlich auch Wachstumsvitamin genannt.

Riboflavin wird als gelber Lebensmittelfarbstoff (E101) eingesetzt.

Riboflavin dient als Vorstufe für Flavin-Coenzyme (FAD, FMN), die insbesondere in Oxidoreduktasen, z.B. NADH-Dehydrogenase, eine große Rolle spielen. Dadurch nimmt es im Stoffwechsel eine zentrale Rolle ein.

Es wird auch gerne zur Kontrolle von Reinigungsprozessen (Flächen, Hände etc.) in der Pharmaindustrie eingesetzt, da es auch in geringer Konzentration bei UV]-Licht leuchtet und damit gut sichtbar ist.

Der angeblichen Empfehlung von Neurologen zu einer Tablette zu 100 mg bzw. 400 mg Riboflavin[5][6] am Tag zur Prophylaxe gegen Migräne steht die Einschätzung einer S3-Leitlinie gegenüber, dass von einem Hinweis, aber nicht von einem Nachweis der Wirksamkeit von Riboflavin (Vitamin B2) zur Migräneprophylaxe gesprochen werden kann.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise