Schleimhaut

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff Schleimhaut (Mukosa) bezeichnet die Schutzschicht, die das Innere von Hohlorganen auskleidet. Auch die Bindehaut] des Auges und die Deckschicht der Eichel und der Klitoris sind Schleimhäute. Im Gegensatz zur normalen Haut besitzt sie keine echte Hornschicht und keine Haare. Wesentlich (und namensgebend) für Schleimhäute ist die Produktion von Schleimstoffen, den Mucinen.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise