Vorlage:Komas2: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hirntod im Vergleich zu anderen komatösen und pseudo-komatösen Zuständen:<ref>Hans-Peter Schlake, Klaus Roosen: Der Hirntod als der Tod des Menschen. 2 Aufl…“) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=== Vergleiche === | |||
Hirntod im Vergleich zu anderen komatösen und pseudo-komatösen Zuständen:<ref>Hans-Peter Schlake, Klaus Roosen: Der Hirntod als der Tod des Menschen. 2 Auflage. Neu-Isenburg 2001, 72.</ref> | Hirntod im Vergleich zu anderen komatösen und pseudo-komatösen Zuständen:<ref>Hans-Peter Schlake, Klaus Roosen: Der Hirntod als der Tod des Menschen. 2 Auflage. Neu-Isenburg 2001, 72.</ref> | ||
{| class="wikitable" width="100%" | {| class="wikitable" width="100%" | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
|[[Locked-in-Syndrom]] ||intakt ||intakt ||intakt ||[[Quadriplegie]], nur Augenbewegungen ||intakt ||(zumeist) intakt ||zumeist infaust | |[[Locked-in-Syndrom]] ||intakt ||intakt ||intakt ||[[Quadriplegie]], nur Augenbewegungen ||intakt ||(zumeist) intakt ||zumeist infaust | ||
|- | |- | ||
|[[Hirnrinden-Tod]] ||erloschen ||erloschen ||nein ||keine bewusste, zielgerichtete Motorik ||intakt ||(zumeist) intakt ||immer infaust | |[[Hirnrinden-Tod]] ||[[erloschen]] ||[[erloschen]] ||nein ||keine bewusste, zielgerichtete Motorik ||intakt ||(zumeist) intakt ||immer infaust | ||
|- | |- | ||
|[[Hirnstamm-Tod]] ||erloschen(?) ||erloschen ||nein ||keine oder spinale Reflexmotorik ||erloschen ||erloschen ||immer infaust | |[[Hirnstamm-Tod]] ||[[erloschen]](?) ||[[erloschen]] ||nein ||keine oder spinale Reflexmotorik ||[[erloschen]] ||[[erloschen]] ||immer infaust | ||
|- | |- | ||
|[[Hirntod]] ||erloschen ||erloschen ||nein ||keine oder spinale Reflexmotorik ||erloschen ||erloschen | |[[Hirntod]] ||[[erloschen]] ||[[erloschen]] ||nein ||keine oder spinale Reflexmotorik ||[[erloschen]] ||[[erloschen]] || | ||
|- | |- | ||
|} | |} |
Aktuelle Version vom 23. März 2018, 22:17 Uhr
Vergleiche
Hirntod im Vergleich zu anderen komatösen und pseudo-komatösen Zuständen:[1]
Name | Bewusstsein Selbstwahrnehmung |
Schmerz- empfinden |
Schlaf-Wach- Zyklen |
motorische Funktionen |
Hirnstamm- reflexe |
respiratorische Funktion |
Prognose |
---|---|---|---|---|---|---|---|
akinetischer Mutismus | partiell vorhanden, deutlich gestört | intakt, aber keine Schmerzabwehr | vorhanden, zum Teil gestört | keinen spontane Motorik | intakt | intakt | im Allgemeinen gut |
apallisches Syndrom | nicht vorhanden | nicht erkennbar | zumeist intakt | keine bewusste, zielgerichtete Motorik | intakt | intakt | abhängig von der Ätiologie |
Koma | nicht vorhanden (Definition!) | abhängig von Komatiefe | abhängig von Komatiefe | keine bewusste, zielgerichtete Motorik | vorhanden oder partiell erloschen | unterschiedlich gestört | abhängig von der Ätiologie |
Locked-in-Syndrom | intakt | intakt | intakt | Quadriplegie, nur Augenbewegungen | intakt | (zumeist) intakt | zumeist infaust |
Hirnrinden-Tod | erloschen | erloschen | nein | keine bewusste, zielgerichtete Motorik | intakt | (zumeist) intakt | immer infaust |
Hirnstamm-Tod | erloschen(?) | erloschen | nein | keine oder spinale Reflexmotorik | erloschen | erloschen | immer infaust |
Hirntod | erloschen | erloschen | nein | keine oder spinale Reflexmotorik | erloschen | erloschen |
- ↑ Hans-Peter Schlake, Klaus Roosen: Der Hirntod als der Tod des Menschen. 2 Auflage. Neu-Isenburg 2001, 72.