Adrenalin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Adrenalin Adrenalin (lateinisch ad "an" und ren "Niere") ist ein im Nebennierenmark gebildetes Stresshormon. Einmal ins …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[https://de.wikipedia.org/wiki/Adrenalin Adrenalin (lateinisch ad "an" und ren "Niere") ist ein im [[Nebennierenmark]] gebildetes [[Stresshormon]].
[https://de.wikipedia.org/wiki/Adrenalin Adrenalin] (lateinisch ad "an" und ren "Niere") ist ein im [[Nebennierenmark]] gebildetes [[Stresshormon]].
Einmal ins Blut ausgeschüttet, vermittelt Adrenalin eine Steigerung der [https://de.wikipedia.org/wiki/Herzfrequenz Herzfrequenz], des [https://de.wikipedia.org/wiki/Blutdruck Blutdruckes] und eine Erweiterung der [https://de.wikipedia.org/wiki/Bronchialsystem Bronchiolen]. Das [[Hormon]] bewirkt zudem eine schnelle Energiebereitstellung durch Fettabbau ([https://de.wikipedia.org/wiki/Lipolyse Lipolyse]) sowie die Freisetzung und [https://de.wikipedia.org/wiki/Biosynthese Biosynthese] von [https://de.wikipedia.org/wiki/Glucose Glucose]. Es reguliert die [https://de.wikipedia.org/wiki/Durchblutung Durchblutung] (Zentralisierung) und die Magen-Darm-Tätigkeit (Hemmung). Im [[ZNS]] kommt Adrenalin als [[Neurotransmitter]] in adrenergen [[Neuronen]] vor.  
Einmal ins Blut ausgeschüttet, vermittelt Adrenalin eine Steigerung der [https://de.wikipedia.org/wiki/Herzfrequenz Herzfrequenz], des [https://de.wikipedia.org/wiki/Blutdruck Blutdruckes] und eine Erweiterung der [https://de.wikipedia.org/wiki/Bronchialsystem Bronchiolen]. Das [[Hormon]] bewirkt zudem eine schnelle Energiebereitstellung durch Fettabbau ([https://de.wikipedia.org/wiki/Lipolyse Lipolyse]) sowie die Freisetzung und [https://de.wikipedia.org/wiki/Biosynthese Biosynthese] von [https://de.wikipedia.org/wiki/Glucose Glucose]. Es reguliert die [https://de.wikipedia.org/wiki/Durchblutung Durchblutung] (Zentralisierung) und die Magen-Darm-Tätigkeit (Hemmung). Im [[ZNS]] kommt Adrenalin als [[Neurotransmitter]] in adrenergenen [[Neuronen]] vor.  





Version vom 30. Juli 2017, 08:03 Uhr

Adrenalin (lateinisch ad "an" und ren "Niere") ist ein im Nebennierenmark gebildetes Stresshormon. Einmal ins Blut ausgeschüttet, vermittelt Adrenalin eine Steigerung der Herzfrequenz, des Blutdruckes und eine Erweiterung der Bronchiolen. Das Hormon bewirkt zudem eine schnelle Energiebereitstellung durch Fettabbau (Lipolyse) sowie die Freisetzung und Biosynthese von Glucose. Es reguliert die Durchblutung (Zentralisierung) und die Magen-Darm-Tätigkeit (Hemmung). Im ZNS kommt Adrenalin als Neurotransmitter in adrenergenen Neuronen vor.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise