Aktion Leben

Aus Organspende-Wiki
Version vom 18. Januar 2019, 11:35 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der eingetragene Verein "Aktion Leben" stellt sich selbst wie folgt vor: "Die AKTION LEBEN e. V. ist mit ca. 45.000 Mitgliedern als anerkannter gemeinnütziger…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der eingetragene Verein "Aktion Leben" stellt sich selbst wie folgt vor: "Die AKTION LEBEN e. V. ist mit ca. 45.000 Mitgliedern als anerkannter gemeinnütziger Förderverein eine christliche Bürgerinitiative zum Schutz des menschlichen Lebens von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod."[1]

Die "Aktion Leben" brachte vom Jahr 2000 bis 2019 eine Schriftreihe mit bislang 30 Heften heraus.[2] Mit den Themen Hirntod und Organspende beschäftigen sich diese Hefte:

Jahr Heft Autor/Quelle Titel
2000 3 Manfred Balkenohl Reflexionen zu den Entwürfen einer Bioethik-Konvention
2006 4 Martin Ramm Den Stimmlosen Stimme sein
? 12 Walter Ramm Hirntod und Organtransplantation
2011 13 Walter Ramm Die Patientenverfügung
2003 14 Walter Ramm Der 8. Schöpfungstag
2003 16 Wolfgang Waldstein Das Naturrecht
2011 22 Wolfgang Waldstein Der Wert des Lebens
2005 24 Robert Spaemann ’Hirntod’ ist nicht Tod!
  1. xyz://www.aktion-leben.de/ueber-uns Zugriff am 18.01.2019.
  2. xyz://www.aktion-leben.de/BAK/Downloads/sld04.htm#Heft%201 Zugriff am 18.01.2019.