Phänomen-Ebene

Aus Organspende-Wiki
Version vom 2. September 2019, 04:57 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Auf der Phänomen-Ebene sind Hirntote Lebende. Doch der Hirntod ist ein unsichtbarer Tod. Nur die HTD bringt ihn ans Licht. Daher ist er für viele Mensche…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf der Phänomen-Ebene sind Hirntote Lebende. Doch der Hirntod ist ein unsichtbarer Tod. Nur die HTD bringt ihn ans Licht. Daher ist er für viele Menschen - auch für einige Akademiker - so schwer zu begreifen.

Doch mit Phänomenen kann keine Todesfeststellung durchgeführt werden, siehe:
Auf der Phänomen-Ebene wäre Anna Bågenholm tot, denn sie war blass, ihr Körper war über eine Stunde nicht durchblutet, sie hatte eine Körpertemperatur (Kerntemperatur) von 14,4°C, sie hat sich seit über einer Stunde nicht mehr bewegt, alles auf der Phänomen-Ebene beschriebene eindeutige Todeszeichen, doch Anna Bågenholm war nicht tot, sondern hat diesen Zustand überlebt und arbeitete hernach wieder als Ärztin.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise